
ASVZ-Blog
Weil wir nicht nur mit Sport bewegen.
Kraft
- Krafttraining – nicht zu früh und jetzt bringt’s auch nichts mehr?
- Vom gestählten Bizeps, der straffen Bikini-Figur sowie dem ein- und mehrgelenkigen Trainingsansatz
- Einsatz- vs. Mehrsatztraining im Krafttraining: Was ist effektiver?
- Freie Gewichte vs. Geräte und wann man sie auch kombinieren kann
- Freie Gewichte vs. Geräte und weshalb dicke Muskeln keinen Nutzen haben
- Die 5 wichtigsten Punkte beim Ausführen einer Kniebeuge
- Tiefe Kniebeugen sind ungesund für das Kniegelenk. Mythos oder Wahrheit?
Ausdauer
- Ausdauer schleifen lassen – der grösste Risikofaktor für ein kurzes und qualitativ schlechtes Leben
- HIIT-Training vs. Dauermethode: Welche Trainingsform bringt's?
- HIIT-Training – Weshalb das Intensitätsempfinden dabei nicht entscheidend ist
Stabilität/Mobilität
- Weshalb Planks keine Rumpfübung sind
- Über Kniebeugen und den Mythos, dass die Knie dabei nicht über die Zehenspitzen ragen sollen
- Warum Dehnungsschmerz nichts mit verkürzten Muskeln zu tun hat
- Training auf instabilem Untergrund
Schnelligkeit/Explosivität
Gesundheit und Lebensstil
- Relatives Energiedefizit im Sport
- Metabolische Gesundheit: Die Ausdauer schleifen lassen – der grösste Risikofaktor für ein kurzes und qualitativ schlechtes Leben
- Metabolische Gesundheit: Übergewicht und Körperfett – per se ein Zeichen für schlechte Gesundheit?
- Metabolische Gesundheit: Insulinresistenz und Diabetes Typ 2 – eine Krankheit der Übergewichtigen?
- Metabolische Gesundheit Teil 4
- Metabolische Gesundheit Teil 3
- Metabolische Gesundheit Teil 2
- Metabolische Gesundheit Teil 1
- Immunfunktion im Sport
- Laktat – gefürchtet und negativ besetzt. Zu Unrecht?
- Foam Rolling: Nachhaltige positive Effekte oder doch eher Zeitverschwendung?
- Sport während dem Menstruationszyklus
- Warum Schmerzen und das Ausmass von Verletzungen nur selten korrelieren
- Barfuss-Training – die Schuhe an den Nagel hängen?
- Mit Ruhe und Erholung zur Leistungssteigerung
- Warum Radfahren und Schwimmen nicht gut für die Gelenke ist
- Muskelkater – etwas Gutes?
- Verletzungsfrei dank Bewegungsvorbereitung
Die neusten fünf
Trainingsleitende
- Uwe Sterzik
- Ladina Ziani
- Phil Bertschi
- Anja Leu
- Davide Bernardoni
- Ramon Müller
- Reto Jelinek
- Manuela Tischhauser
- Madeleine Perk
- Ivo Furrer
- Natassia Gili
- Larissa Arnold
Member
Staff
- Sport & Medizin: Als Bewegung in die Medizin kam
- Sport & Jürg Stahl
- Sport & Kraft: «Krafttraining erhöht die Chance, länger zu leben»
- Sport & alles andere
- Sport & Geschlecht: "Geschlecht geht alle an"
- Sport & Schmerz: "Keinen Sport treiben, wenn es schmerzt!"
- Sport & vegane Ernährung: Essen, um Leistung zu erbringen
- Sport & Medizin: Regeneration ist die halbe Miete
- Sport & Psychologie: Von Schwachstellenschnüfflern und Strahlern
- Sport & Bodytuning: Das Streben nach verzerrten Idealen
- Sport & Ernährung: Die richtige Nahrung ist individuell
- Sport & Herz: Von der Gratwanderung zwischen Minimum und Maximum
- Sport & e-Sports: Ein Milleniumsphänomen?
- Spitzensport & Studium: Having it all - Spitze im Sport und top im Studium
- Sport & Führung: Die Organisation rotblauer Euphorie
- Sport & Schlaf: Mit Nickerchen gegen Leistungstiefs
- Sport & Gehirn: Wenn Gehirnareale mit der Fitness wachsen
- Sport & Grossanlässe: Die sieben Todsünden bei der Planung von Mega-Events
- Sport & Crowdfunding: I believe in you, I believe in me
- Sport & Spiritualität - das Göttliche im Sport
- Sport und Financial Fairplay - Finanzielle Tücken des Profi-Fussballs
- Sport & Robotics - Prothesen der Zukunft?
Die neusten fünf
- C-Line bringt Farbe in den ASVZ
- World University Games - Sind das Olympische Spiele light?
- Trainiert Nobelpreisträger:in im ASVZ?
- Über 110 Sportarten in einem Jahr
- Von Kaninchen und Kröten
Alle anderen
- Wem gehört der ASVZ?
- 5 Motivationstipps von Livia
- Om...
- Corona - Fluch oder Segen? Betrachtungen aus der Sicht des Spitzensports
- Zeit der Zärtlichkeit
- Sanierungsjahrzehnt im ASVZ - was uns die nächsten Jahre erwartet
- Feedbackwand: Ihr an uns
- Desinfektions-Duschen - ein Mythos?
- Zeit
- Specials
- Sport ist ...
- Oben angekommen
- Sportentwicklung: Rück- und Ausblick
- Der ASVZ ist auf Notfälle vorbereitet
- Von der Unmöglichkeit, es allen recht zu machen, und dem steten Bestreben, es dennoch zu tun
- Die Dynamik der Sportentwicklung
- Der Coach
- Die SOLA denkt auch an die Zukunft
- Extraeinheiten - viel ist nicht gleich viel
- Rituale
- Stiller Ort
- Sonntag
- Rückwärtslaufen
- Von Kalt- und Warmduschern
- Neustart
- Prokrastination der Pause
- Zähltag
- Körperkult
- Drehender Zappelphilipp
- Social Media
- Verantwortungsdiffusion
- Sportliche Ausreden
- Sportliche Beziehungen
- Auf die Verpackung kommt's an
Verantwortung Blog
Rebecca Costabile
Direktionsassistentin | Leitung Office | Ethikverantwortliche