
Ju-Jitsu / Selbstverteidigung
Ju-Jitsu ist die Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung aus Japan. Die darin enthaltenen Elemente des heutigen Judo, Karate und Aikido wurden unter der Prämisse „bester Nutzen mit geringstmöglichem Aufwand“ gezielt zusammengefasst. Der ASVZ bietet Trainings und Kurse für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene in Ju-Jitsu/Selbstverteidigung an.
Zum SportfahrplanJu-Jitsu eignet sich hervorragend zur Selbstverteidigung von Frauen und Männern. Unter Berücksichtigung der Verhältnismässigkeit soll mit möglichst minimalem Kraftaufwand maximale Wirkung zur Abwehr von Angreifern in Notsituationen erzielen werden. Das moderne Ju-Jitsu entwickelt sich durch verändernde Herausforderungen unserer Gesellschaft weiter: Nach dem Motto «aus der Praxis für die Praxis» werden die Techniken zur wirksamen Abwehr eines Angreifers stetig angepasst.
Zum Ju-Jitsu gehört auch der respektvolle Umgang mit seinen Mitmenschen – speziell auch gegenüber den Mitübenden im Dojo. Nebst dem Training von Selbstverteidigungstechniken werden auch die anderen Aspekte des Ju-Jitsu, wie Kampfkunst, Sport und Wettkampf berücksichtigt.
- Der Einstieg ist jederzeit möglich. Für den Anfang reichen lange Turnhose und T-Shirt.
- Der ASVZ bietet Trainings für «Einsteiger», «Mittlere/Fortgeschrittene» und «Alle Niveaus» an.
- Wichtig: Zwischen Garderobe und Dojo bitte immer Schuhe/Flip-Flops tragen, danke!
Freie Nutzung
Die Dojos stehen für individuelle Nutzung zur Verfügung. Die Nutzung basiert auf dem «first come, first served»-Prinzip. Eine Übersicht über den Belegungsplan der nächsten vier Wochen findet sich hier. Audioanlagen dürfen nicht benutzt werden.
Regeln
- Vor dem Training die Füsse waschen.
- Zwischen Garderobe und Dojo/Dojang immer Schuhe/Flip-Flops tragen.
- Schmuck entfernen (Verletzungsgefahr für sich und andere).
- Ich trage die Verantwortung für meine Trainingspartner.
- Das Dojo wird immer sauber hinterlassen (Fussel, Haare, Blut- und Schweissflecken entfernen).
- Kampfsport steht für wettkampforientierte Zweikampf-Disziplinen, Budo ist der Überbegriff für die Kampfkünste.
- Der ASVZ bietet beide Ausrichtungen vielseitig und studentisch sowie ohne Einstiegshürden an.
- Besuche eines der angebotenen Trainings und melde dich als Einsteiger:in vor der Lektion bei den anwesenden Trainingsleitenden.
- Studentisch
- Ideologiefrei
- Jederzeit zugänglich
- Kostengünstig
- Regelmässig
- Vielfältig