Roundnet

Angehaucht von Volleyball, vereint die aus Übersee kommende Trendsportart Spielwitz, Koordination, Ballgefühl und nicht zuletzt einen freundschaftlichen Teamgeist. Diese Sportart - bekannt auch als Spikeball - macht mit athletischen Verteidigungsaktionen sowie unbegrenzt kreative Schlagbewegungen attraktiv für alle – egal ob als Spieler:in oder Zuschauer:in.

Zum Sportfahrplan

Das Roundnet Angebot ist noch klein, aber fein. Wir bieten wöchentlich stattfindende Lektionen an. Im Sommer spielen wir auf dem Kunstrasen, während wir im Winter in die Turnhalle wechseln

  • Training
    Das Training findet in zwei verschiedenen Niveaus gleichzeitig statt – ideal sowohl für Einsteiger:innen als auch für Spieler:innen mit mittlerem Niveau (Details zu den Niveaus findest du weiter unten). Jede Gruppe wird von einem Coach betreut. Nach einem gemeinsamen Warm-up konzentrieren wir uns auf spezifische Spiel- und Übungsformen, die auf das jeweilige Niveau zugeschnitten sind. In der zweiten Trainingshälfte steht das freie Spiel im Vordergrund, bei dem die Teilnehmer:innen das Gelernte in lockerer Atmosphäre anwenden können.
  • Kurse
    Informationen zu unseren Kursen folgen.
  • Turniere
    Trete im 2er-Team gegen andere an und stelle dein Können in einem Turnier-Scenario unter Beweis! Wir bieten Wettbewerbe sowohl für Einsteiger:innen als auch für Spieler:innen auf mittlerem Niveau an – alle sind herzlich willkommen!

Um eine effektive Lernumgebung zu schaffen und den Bedürfnissen aller Spieler:innen gerecht zu werden, bieten wir unterschiedliche Niveaus an:

E:  Einsteiger:innen
Ideal für alle, die noch nie Roundnet gespielt haben. In diesem Niveau fokussieren wir uns auf:

  • Erlernen der Grundtechniken des Spiels.
  • Verständnis der grundlegenden Spielregeln.
  • Einfache Übungen und Spielformen zur Einführung.

M:  Mittlere
Für Spieler:innen, die regelmässig Roundnet spielen und über eine solide Grundtechnik verfügen. Hier erweitern wir die Fähigkeiten durch:

  • Technisch anspruchsvollere Übungen.
  • Einbeziehung taktischer Elemente in die Spielformen.
  • Förderung der Spielintelligenz und strategischen Planung.

F:  Fortgeschrittene
Spieler:innen mit fortgeschrittenen Fähigkeiten empfehlen wir die Teilnahme an den Trainings des Roundnet Club Zürich.

  • Ausrüstung: Während der Wintersaison trainieren wir in der Halle mit Hallenturnschuhen. Volleyball Schoner können von Vorteil sein. 

Für alle, die ihr Roundnet-Spiel auf das nächste Level bringen möchten, empfehlen wir die Mitgliedschaft im Roundnet Club Zürich. Hier kannst du:

  • Regelmäsige Trainings besuchen: Nimm bis zu zweimal wöchentlich an den Trainings in Oerlikon und Uster teil.
  • Flexible Trainingszeiten: Wähle selbst, wann du an den Trainings teilnehmen möchtest. Die Anmeldung zu spezifischen Trainings erfolgt bequem über eine App.
  • Jährliches Trainingslager: Vertiefe deine Fähigkeiten und geniesse die Gemeinschaft beim jährlichen Trainingslager.
  • Teil einer Community: Werde Teil einer aussergewöhnlichen Community, die sich leidenschaftlich dem Roundnet widmet.

Interessiert? Erfahre mehr und melde dich an: Roundnet Club Zürich

Kontakt

Leitung Roundnet

Jan Luternauer
Hochschulsportlehrer

Administration Roundnet

Florina Kraus
Sachbearbeiterin