
Roundnet
Angehaucht von Volleyball, vereint die aus Übersee kommende Trendsportart Spielwitz, Koordination, Ballgefühl und nicht zuletzt einen freundschaftlichen Teamgeist. Diese Sportart - bekannt auch als Spikeball - macht mit athletischen Verteidigungsaktionen sowie unbegrenzt kreative Schlagbewegungen attraktiv für alle – egal ob als Spieler:in oder Zuschauer:in.
Zum SportfahrplanLektionen
Training:
Das Training findet in zwei verschiedenen Niveaus gleichzeitig statt – ideal sowohl für Einsteiger:innen als auch für Spieler:innen mit mittlerem Niveau (siehe Niveaus). Jede Gruppe wird von einem ASVZ-Trainingsleitenden betreut. Nach einem gemeinsamen Warm-up konzentrieren wir uns auf spezifische Spiel- und Übungsformen, die auf das jeweilige Niveau zugeschnitten sind. In der zweiten Trainingshälfte steht das freie Spiel im Vordergrund, bei dem die Teilnehmer:innen das Gelernte in lockerer Atmosphäre anwenden können.Freies Spiel:
Das Freie Spiel wird von einer ASVZ-Trainingsleitung begleitet. Nach einem kurzen Warm-up zur Aktivierung von Körper und Geist – und zur Verletzungsprävention – liegt der Fokus auf dem freien Spiel. Dabei kommen unterschiedliche Spielformen zum Einsatz, meist jedoch King-of-the-Court.- Kurse
Informationen zu unseren Kursen folgen.
Turniere
Während der Sommersaison veranstalten wir zwei Turniere: Eines zum Saisonauftakt und eines im Rahmen der Sportsweek. Tritt im 2er-Team gegen andere an und stelle dein Können unter Beweis! Ob du gerade erst mit Roundnet angefangen hast oder schon etwas Erfahrung mitbringst – wir haben die passende Kategorie für dich.Niveaus:
Wir bieten zwei Turnierkategorien an:
Einsteiger – für Einsteiger:innen mit wenig Spielerfahrung
Mittlere – für Spieler:innen mit solider Grundtechnik und regelmässiger SpielpraxisZiel ist nicht der Sieg um jeden Preis, sondern spannende Spiele, faire Matchups und viel Spielspass. Eine ehrliche Selbsteinstufung hilft, das bestmögliche Turniererlebnis für alle zu schaffen.
Derzeitige Turniere:
- Turnier Einsteiger
- Turnier Mittlere
Um eine effektive Lernumgebung zu schaffen und den Bedürfnissen aller Spieler:innen gerecht zu werden, bieten wir unterschiedliche Niveaus an:
Einsteiger:innen
Ideal für alle, die noch nie erst sehr wenig Roundnet gespielt haben. In diesem Niveau fokussieren wir uns auf:
- Erlernen der Grundtechniken des Spiels
- Verständnis der grundlegenden Spielregeln
- Einfache Übungen und Spielformen zur Einführung.
Mittlere
Für Spieler:innen, die regelmässig Roundnet spielen und über eine solide Grundtechnik verfügen. Hier erweitern wir die Fähigkeiten durch:
- Technisch anspruchsvollere Übungen
- Einbeziehung taktischer Elemente in die Spielformen
- Förderung der Spielintelligenz und strategischen Planung.
Fortgeschrittene
Spieler:innen mit fortgeschrittenen Fähigkeiten empfehlen wir die Teilnahme an den Trainings des Roundnet Club Zürich.
- Sportschuhe, sportliche (Outdoor-)Bekleidung und eine Wasserflasche
- Witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen
- Bei Sonne: Sonnenschutz und Sonnenbrille nicht vergessen
- In der Hallensaison: Knieschoner empfohlen
Mixed:
In allen Lektionen und Turnieren wird grundsätzlich mixed trainiert & gespielt.
Für alle, die ihr Roundnet-Spiel auf das nächste Level bringen möchten, empfehlen wir die Mitgliedschaft im Roundnet Club Zürich. Hier kannst du:
- Regelmäsige Trainings besuchen: Nimm bis zu zweimal wöchentlich an den Trainings in Oerlikon und Uster teil.
- Flexible Trainingszeiten: Wähle selbst, wann du an den Trainings teilnehmen möchtest. Die Anmeldung zu spezifischen Trainings erfolgt bequem über eine App.
- Jährliches Trainingslager: Vertiefe deine Fähigkeiten und geniesse die Gemeinschaft beim jährlichen Trainingslager.
- Teil einer Community: Werde Teil einer aussergewöhnlichen Community, die sich leidenschaftlich dem Roundnet widmet.
Interessiert? Erfahre mehr und melde dich an: Roundnet Club Zürich