
Beachvolleyball
Das Spiel verbreitet Beachfeeling, auch mitten in der Stadt. Zwei gegen zwei im Sand ist eine Herausforderung, deswegen solltest du Volleyball-Grundkenntnisse mitbringen. In den verschiedenen Kursen kannst du Grundlagen erlernen oder deine Fertigkeiten weiterentwickeln. In Camps und Trainings wird weiter trainiert und gespielt.
Zum SportfahrplanLektionen
Dieses Angebot kann ohne Anmeldung besucht werden, es ist jedoch eine Online Einschreibung erforderlich -> siehe "Online Einschreibung". Sei rechtzeitig vor Ort und komm wieder, wenn es dir gefallen hat.
- Training
Das Training wird von einem Coach begleitet. Nach dem Warm-up wird ein Thema in Spiel- oder Übungsformen vertieft. Danach wird mit diesem Schwerpunkt gespielt. - Freies Spiel
Die Courts stehen ausserhalb der Kurs- und Trainingszeiten für freies Spiel zur Verfügung.
Kurse
Der Coach vermittelt im Warm-up, in den Übungen und den Spielformen schrittweise und aufbauend technische Fertigkeiten und taktisches Know-How -> Online Anmeldung erforderlich. Beachvolleyball Kurse sind für Volleyball Einsteiger nicht geeignet.
- Beachkurs E2
- Beachkurs M
Camps & Events (weitere Angebote)
Im Camp in Cesenatico, IT wird eine Woche lang intensiv trainiert, damit ihr auch für Turniere bereit seid -> Online Anmeldung erforderlich
- Beachcamp in Cesenatico, IT
- Beachvolley Turniere
E2 Einsteiger 2 (Vorkenntnisse in der Halle)
Kenntnis der Grundfertigkeiten Zehnfingerpass, Manchette, Service, Angriff in der Halle sind zwingend.
- Beachvolleyball spezifische technische und einfache taktische Elemente.
Alle
Kenntnis der Beachvolleyballregeln und der Grundtechniken erwünscht.
- Übungen, Spielformen und Spiele mit diversen Schwerpunkten.
Mittlere
Kenntnis im taktischen Verhalten (Defense/Offense) und solide technische Fertigkeiten erwünscht.
- Technisch anspruchsvolle Übungen und Spielformen mit taktischen Elementen.
Das Ziel sollte immer sein mit einer sinnvollen Einstufung dafür zu sorgen, dass man am Turnier viele gute Spiele absolvieren kann. Nicht der Sieg sollte im Mittelpunkt stehen, sondern die Qualität und der Spass.
Pro (Fortgeschrittene)
Dies ist unsere höchste Kategorie. Hier ist das Resultat wichtig, die fortgeschrittenen Spielerinnen und Spieler verfügen über ein hohes Niveau und haben schon viel Erfahrung – unter anderem auch auf der Beachtour.
Amateur (Mittlere)
In unserer mittleren Kategorie finden die guten ASVZ-Spieler Platz, welche sich gerne mit anderen messen und ein gutes Spiel schätzen.
Fun (Einsteiger 1/2)
Bei der Einsteigerkategorie soll vor allem Spass im Vordergrund stehen. Das Resultat ist zweitrangig, das Erlebnis und das Soziale sind zentral.
Mixed
Die Teams bestehen immer aus einer Damen und einem Herren.
Freie Beachvolleyball-Felder stehen für individuelles Training und freies Spiel zur Verfügung. Die Nutzung basiert auf dem «first come, first served»-Prinzip. Eine Übersicht über den Belegungsplan der nächsten vier Wochen findet sich hier: ASVZ-Beachvolleyball-Felder
Bälle können beim Hausdienst gegen Legi oder eines persönlichen Ausweises ausgeliehen werden.
Mixed
In allen Lektionen und Kursen wird grundsätzlich mixed trainiert.
Courts in Zürich
Die Swiss University Championship SUC finden im Rahmen der Swiss University Games SUG in Tenero statt (28.-30.4.2023).
Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studentinnen oder Studenten der Uni, ETH und der ZFH (ZhdK, PHZH, etc.). Dein Spielpartner:in muss dieselbe Hochschule besuchen wie du. Wenn dein Abschluss weniger als ein Jahr vom Turnierdatum zurückliegt, darfst du ebenfalls noch mitmachen.