
Yoga
Schule Körper und Geist
Yoga stärkt und dehnt den Körper, wirkt ausgleichend und führt bei regelmässigem Besuch zu einem körperlichen Wohlbefinden. Bewusstes Atmen und Entspannen bauen Stress ab und führen zur inneren Ruhe. Im ASVZ bieten wir primär Hatha Yoga an. Die meisten Lektionen sind offen für alle. Daneben bieten wir auch Lektionen an, die sich speziell an Einsteiger-/innen oder Fortgeschrittene richten. Die Inhalte der Lektionen variieren, je nach Ausbildung der Trainingsleitenden. Weiter gehören regelmässig auch themenspezifische Kurse zum Angebot.
- Poweryoga ist ein dynamisches Training, das bewährte Elemente aus dem Yoga in leistungsforderde Abfolgen kombiniert.
- Kraft, Beweglichkeit und Balance werden trainiert und die Fitness wird sanft aufgebaut.
- Poweryoga eignet sich gut als Einstieg in die Yogawelt, wenn man zuvor fitnessorientierte Sportarten ausgeübt hat.
- Aerial Yoga, auch Tuch Yoga genannt, ist eine wundervolle Verbindung von Yoga, Pilates und Luftakrobatik.
- Durch bequemes Schweben im Tuch und ab und zu kopfüber hängend lösen sich Verspannungen im Körper, Muskeln werden gedehnt, Organe und Wirbelsäule befreit und gestreckt.
- Viele Übungen sind anstrengend-fordernd, über intensiv-dehnend bis meditativ-tiefenentspannend und für alle geeignet, ausser Personen mit Herz-Kreislauf Störungen.
Damit die Aerial Yoga Tücher möglichst lange sauber bleiben, bitten wir dich um folgendes:
- Trage immer lange und frische Kleidung und frische Socken (nicht barfuss). Achselhöhlen müssen gedeckt sein.
- Verwende keine stark riechenden Deos und Parfum.
- Verwendest du Make-up, dann lege ein kleines Handtuch in das Tuch, bevor du den Kopf in das Tuch legst.
- Deine Haare sollten frisch gewaschen sein, ansonsten auch ein kleines Handtuch unter den Kopf im Tuch legen.
- Yogamatten stehen nicht zur Verfügung. Nimm bitte eine eigene Matte mit.
- Halbe Airexmatten hat es teilweise vor Ort und dürfen verwendet werden.
- Stets grosses Handtuch mitbringen, welches die Unterlage vollständig abdeckt.
- Trage immer frische Kleidung und wasche Hände und Füsse vor dem Training. Bring dazu ein kleines Waschtuch mit.
- Laufe mit Socken (nicht barfuss) von der Garderobe zum Trainingsraum.
- Im Trainingsraum nur saubere und hell-besohlte Hallenschuhe tragen.
- Taschen und Wertsachen in Kästli schliessen mit selbst mitgebrachten Schloss und nicht in Trainingsraum nehmen.
- Trinkbecher müssen verschliessbar sein und bruchsicher.
- Lektionszeiten möglichst einhalten und den Anweisungen der Trainingsleitung folgen.