Streckeninfo
Die SOLA-Map bietet dir einen Überblick über die Gesamtstrecke, die Teilstrecken und die Übergaben. Zusätzlich wichtig sind die Streckeninfos unten mit weiteren detaillierten Informationen zu Teilstrecken und Übergaben.
- Auf der Map erscheinen beim Reinzoomen immer mehr Informationen.
- Auch das GPX-File ist in der Map vorhanden.
- Die Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel sind verlinkt.
- Weitere Informationen zu den einzelnen Strecken und Übergaben findest du in den einzelnen Teilstreckeninfos.
Anpassung Rennablauf 2023
Wir möchten allen Läufer:innen unabhängig ihres Geschlechts die Möglichkeit geben, jede Teilstrecke erleben zu können. Deshalb sind Strecke 1 und 10 keine obligatorischen Frauenstrecken mehr, alle Teilstrecken können von den Teams beliebig besetzt werden. Wir wünschen uns durchmischte und inkludierende SOLA-Teams.
Streckenführung und Übergabeplan
SOLA-Map & GPX-File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Leicht – kurze Strecke, wenige Höhenmeter, ausschliesslich Naturstrassen und im Wald
Adresse
Grillstelle Käferberg, 8037 Zürich
(Koordinaten 2'682'345.8, 1'250'442.4 oder 47.399583, 8.529667)
Zeitplan
07:30 Uhr: Start Gruppe L
08:00 Uhr: Start Gruppe S
Kleidertransport
Von Start Bucheggplatz nach Hönggerberg 07:00 – 08:05 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Garderoben/Duschen
Keine Garderoben, keine Duschmöglichkeiten
Besonderes
Der Start ist vom Sport Center Irchel aus zu Fuss in ca. 25 Minuten erreichbar.
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens auf der Zürcherstrasse wird zur Sicherheit aller Laufenden eine Zeitneutralisation eingebaut. Die Zeit stoppt beim rot eingefärbten Bereich und läuft danach wieder weiter.
Streckencharakter
Anspruchsvoll – lange Strecke mit viel Gefälle und Steigung, Mix aus Naturstrassen und Stadtpassagen auf Teer sowie Wald und offenem Gelände
Adresse
Robert-Gnehm-Platz 1, 8093 Zürich
(Koordinaten 2'680'920.0, 1'251'233.9 oder 47.40695, 8.51074)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 07:40 – 08:35 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–500 / 501– 1000)
Kleidertransport
Von Hönggerberg nach Buchlern 07:00 – 08:20 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Direkt bei der Übergabestelle
Garderoben/Duschen
Sport Center Hönggerberg
Verpflegung
Verpflegungsstand mit Kaffee, Gipfeli, Wurst, Bier und Softgetränken direkt bei der Übergabe von 07:30 – ca. 16:00 Uhr.
Besonderes
Parkmöglichkeit nur in der ETH-Tiefgarage HIL! Parkverbot auf dem ETH-Gelände
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckenmarkierung
Die Strecke Buchlern-Uetliberg ist mit roten Jalons markiert. Achtung: Es sind unterwegs auch die gelben Jalons der Strecke Felsenegg-Buchlern zu sehen
Streckencharakter
Anspruchsvoll – kurze Strecke mit viel Steigung fast ausschliesslich Naturstrassen und vorwiegend im Wald, einige schmale Passagen mit steilen Treppen
Adresse
Friedhofstrasse 89, 8048 Zürich
(Koordinaten: 2'678'424.0, 1'248'295.5 oder 47.38083, 8.47716)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 08:35 – 10:00 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101–200 / 201–300 / 301–400 / 401–500 / 501 600 / 601–700 / 701-800 / 801-900 / 901-1000)
Kleidertransport
Von Buchlern kein Kleidertransport nach Uetliberg
Unser Lösungsvorschlag: Läufer:in 4 (Uetliberg-Felsenegg) nimmt den Kleidersack von Läufer:in 3 (Buchlern-Uetliberg) zum Uetliberg.
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Im Garderobengebäude im Sanitätszimmer der Sportanlage
Garderoben/Duschen
Sportanlage Buchlern
Verpflegung
Restaurant direkt im Garderobengebäude; am Samstag ab 07:30 Uhr offen
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Leicht – flache Strecke mit grandioser Aussicht, ausschliesslich Naturstrassen und abwechselnd im Wald und offenem Gelände
Adresse
Gratstrasse 1, 8143 Uetliberg
(Koordinaten 2'679'471.8, 1'245'042.5 oder 47.35144, 8.49045)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 09:10 – 10:50 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–125 / 126– 250 / 251–375 / 376–500 / 501–625 / 626–750 / 751–875 / 876–1000)
Kleidertransport
Von Uetliberg kein Kleidertransport nach Felsenegg
Unser Lösungsvorschlag:
Läufer:in 4 (Uetliberg-Felsenegg) nimmt den Kleidersack von Läufer:in 3 (Buchlern-Uetliberg) zum Uetliberg. Läufer:in 5 (Felsenegg-Buchlern) nimmt den Kleidersack von Läufer:in 4 (Uetliberg-Felsenegg) zur Felsenegg.
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Sanitätszelt im Übergaberaum
Garderoben/Duschen
Restaurant «Gmüetliberg» beim Bahnhof Uetliberg, keine Duschmöglichkeiten
Verpflegung
Restaurants «Gmüetliberg» beim Bahnhof Uetliberg; «Staffel» ca. 10 Min. von der Übergabestelle entfernt. «Uto-Kulm» ca. 3 Min. von der Übergabestelle entfernt
Besonderes
Im Gebiet Uetliberg (ab Waldegg-Ringlikon) herrscht absolutes Fahrverbot!
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckenmarkierung
Die Strecke Felsenegg-Buchlern ist mit gelben Jalons markiert. Achtung: Es sind unterwegs auch die roten Jalons der Strecke Buchlern Uetliberg zu sehen
Streckencharakter
Sehr anspruchsvoll - lange Strecke mit viel Gefälle und Steigungen in engen Passagen, Mix aus Naturstrassen und Teer sowie Wald und offenem Gelände
Adresse
Felsenegg 1, 8143 Stallikon
(Koordinaten: 2'680'892.0, 1'240'277.5 oder 47.30842, 8.50839)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 09:40 – 11:50 Uhr erwartet
Kleiner Massenstart
Um das Läuferfeld an der SOLA-Stafette möglichst kompakt zu halten, findet für nicht abgelöste Läufer um ca. 10.45 Uhr ein «kleiner Massenstart» statt. Das bedeutet, dass Läufer:innen bereits auf die Strecke 5 starten müssen, auch wenn ihr Vorgänger:in erst nach 10.45 Uhr sein Ziel «Felsenegg» erreicht
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–125 / 126– 250 / 251–375 / 376–500 / 501–625 / 626–750 / 751–875 / 876–1000)
Kleidertransport
Von Felsenegg nach Buchlern 09:15 – 10:50 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Beim Restaurant «Felsenegg»
Garderoben/Duschen
Keine Garderoben, keine Duschmöglichkeiten
Restaurant
Bergrestaurant "Felsenegg", geöffnet ab 08.30 Uhr
Besonderes
Keine Parkmöglichkeiten, auch nicht auf der Hinteren Buchenegg (Überwachung durch Verkehrskadetten). Die Strecke führt an einem Schiessstand vorbei. Den Weg nicht verlassen!
Zusätzlicher Shuttlebus Betrieb
Bahnhof Adliswil (Busbahnhof Kante B) – Buchenegg und retour (ca. 30 Min inkl. Fussmarsch Buchenegg – Felsenegg ca. 1.5km)
Die Shuttlebusse pendeln zwischen 08:00-12:00h im 20 Minuten Takt.
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens auf der Zürcherstrasse wird zur Sicherheit aller Laufenden eine Zeitneutralisation eingebaut. Die Zeit stoppt beim rot eingefärbten Bereich und läuft danach wieder weiter.
Streckenmarkierung
Die Strecke Buchlern-Hönggerberg ist mit roten Jalons markiert. Achtung: Es sind unterwegs auch die gelben Jalons der Strecke Hönggerberg-Buchlern zu sehen.
Streckencharakter
Anspruchsvoll – lange Strecke mit viel Gefälle und Steigung, Mix aus Naturstrassen und Stadtpassagen auf Teer fast ausschliesslich in offenem Gelände
Adresse
Friedhofstrasse 89, 8048 Zürich
(Koordinaten: 2'678'424.0, 1'248'295.5 oder 47.38083, 8.47716)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 10:30 – 12:45 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101– 200 / 201–300 / 301– 400 / 401– 500 / 501– 600 / 601– 700 / 701- 800 / 801 - 900 / 901 - 1000)
Kleidertransport
Von Buchlern nach Hönggerberg 10:10 – 12:00 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Im Garderobengebäude im Sanitätszimmer der Sportanlage.
Garderoben/Duschen
Sportanlage Buchlern
Verpflegung
Restaurant direkt im Garderobengebäude; am Samstag ab 07:30 Uhr offen
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Leicht – kurze und flache Strecke, mehrheitlich auf Naturstrassen und im Wald
Adresse
Robert-Gnehm-Platz 1, 8093 Zürich
(Koordinaten 2'680'920.0, 1'251'233.9 oder 47.40695, 8.51074)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 11:10 – 14:00 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–500 / 501– 1000)
Kleidertransport
Von Hönggerberg nach Irchel 11:20 – 12:50 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Direkt bei der Übergabestelle
Garderoben/Duschen
Sport Center Hönggerberg
Verpflegung:
Verpflegungsstand mit Kaffee, Gipfeli, Wurst, Bier und Softgetränken direkt bei der Übergabe von 07:30 – ca. 16:00 Uhr.
Besonderes
Parkmöglichkeit nur in der ETH Tiefgarage HIL! Parkverbot auf dem ETH-Gelände!
Adresse
Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
(Koordinaten: 2'683'605.1, 1'250'272.5 oder 47.39797, 8.54613)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 11:25 – 14:25 Uhr erwartet
Standort Arzt/Sanität
Samariterzelt (Nähe Neustart)
Garderoben/Duschen
Sport Center Irchel
SOLA-Dörfli
Diverse Aktivitäten und Verpflegungsmöglichkeiten im SOLA-Dörfli.
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Mittel - kurze Strecke mit viel Steigung zu Beginn, mehrheitlich auf Naturstrassen und im Wald
Adresse
Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
(Koordinaten: 2'683'605.1, 1'250'272.5 oder 47.39797, 8.54613)
Nestart 2. Teil
Gruppe L: 12:30 Uhr
Gruppe S: 13:00 Uhr
Kleidertransport
Von Irchel nach Fluntern
Abfahrt Gruppe L: 12:30 Uhr
Abfahrt Gruppe S: 13:00 Uhr
Standort Arzt/Sanität
Samariterzelt (Nähe Neustart)
Garderoben/Duschen
Sport Center Irchel
Verpflegung
Im SOLA-Dörfli
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Anspruchsvoll – lange Strecke mit vielen kurzen Steigungen, mehrheitlich auf Naturstrassen und vorwiegend im Wald
Adresse
Zürichbergstrasse 196, 8044 Zürich
(Koordinaten: 2'685'698.5, 1'248'694.5 oder 47.38351, 8.57355)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 12:50 – 13:50 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101– 200 / 201–300 / 301–400 / 401–500 / 501–600 / 601–700 / 701-800 / 801-900 / 901-1000)
Kleidertransport
Von Fluntern nach Forch 12:50 – 13:55 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Sport Center Fluntern, beim Crossfit Cage
Garderoben/Duschen
Sport Center Fluntern
Verpflegung
Tennisanlage Fluntern geöffnet
Anpassung Rennablauf 2023
Wir möchten allen Läufer:innen unabhängig ihres Geschlechts die Möglichkeit geben, jede Teilstrecke erleben zu können. Deshalb sind Strecke 1 und 10 keine obligatorischen Frauenstrecken mehr, alle Teilstrecken können von den Teams beliebig besetzt werden. Wir wünschen uns durchmischte und inkludierende SOLA-Teams.
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Mittel – mittellange Strecke mit Steigung zu Beginn und viel Gefälle zum Schluss, mehrheitlich auf Naturstrassen, Mix aus Wald und offenem Gelände
Adresse
Kaltensteinstrasse 34, 8127 Forch
(Koordinaten: 2'691'451.0, 1'242'356.0 oder 47.32573, 8.64843)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 13:40 – 15:15 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101– 200 / 201–300 / 301– 400 / 401– 500 / 501– 600 / 601– 700 / 701- 800 / 801 - 900 / 901 - 1000)
Kleidertransport
Von Forch nach Egg 13:30 – 14:50 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
direkt bei der Übergabestelle
Garderoben/Duschen
Schulhaus «Aesch», ca. 15 Min. von der Übergabestelle entfernt
Verpflegung
Restaurant "Krone"; WC-Benützung nur bei Konsumation!
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Sehr anspruchsvoll - lange Strecke mit viel Steigung zu Beginn, mehrheitlich auf Naturstrassen und im Wald, lange, schmale Passage im Küsnachtertobel
Adresse
Im Oberdorf 14a, 8132 Egg
(Koordinaten:2'694'400.5, 1'239'711.0 oder 47.30153, 8.68688)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 14:20 – 16:10 Uhr erwartet
Kleiner Massenstart
Um das Läuferfeld an der SOLA-Stafette möglichst kompakt zu halten, findet für nicht abgelöste Läufer um ca. 15.30 Uhr ein "kleiner Massenstart" statt. Das bedeutet, dass Läufer:innen bereits auf die Strecke 11 starten müssen, auch wenn ihre Vorgänger:in erst nach 15.30 Uhr ihr Ziel "Egg" erreicht.
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101– 200 / 201–300 / 301– 400 / 401– 500 / 501– 600 / 601– 700 / 701- 800 / 801 - 900 / 901-1000)
Kleidertransport
Von Egg nach Zumikon 14:00 – 15:25 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Beim Eingang zur Turnhalle
Garderoben/Duschen
Beschränkter Platz in Garderoben in Turnhalle Schulhaus «Bützi», keine Duschmöglichkeiten
Verpflegung
Restaurant «Hirschen», Egg
Anpassung Rennablauf 2023
Die Streckenkürzung auf Strecke 12 für Frauen und Senioren wird abgeschafft. Damit sind neu alle Strecken für alle Läufer:innen, unabhängig von Alter und Geschlecht, gleich lang.
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Leicht – kurze Strecke mit wenig Steigung, Mix aus Naturstrassen und Teer sowie offenem Gelände und Wald
Adresse
Dorfstrasse 45, 8126 Zumikon
(Koordinaten: 2'689'558.0, 1'243'190.0 oder 47.33349, 8.62356)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 15:10 – 17:15 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101– 200 / 201–300 / 301– 400 / 401– 500 / 501– 600 / 601– 700 / 701- 800 / 801 - 900 / 901 - 1000)
Kleidertransport
Von Zumikon nach Witikon 14:45 – 16:20 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Im Sanitätsraum unmittelbar unter dem Übergaberaum
Garderoben/Duschen
Sportanlage «Farlifang»
Adresse
Katzenschwanzstrasse 47, 8053 Zürich
(Koordinaten:2'687'896.0, 1'246'676.0 oder 47.36507, 8.60225)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 15:35 – 17:55 Uhr erwartet
Standort Arzt/Sanität
Clubhaus FC Witikon
Garderoben/Duschen
Schulhaus Looren
Verpflegung
Imbissecke im Garderobengebäude (Sportplatz)
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Leicht – kurze Strecke mit Steigung zu Beginn, mehrheitlich Naturstrassen und im Wald
Adresse
Katzenschwanzstrasse 47, 8053 Zürich
(Koordinaten:2'687'551.5, 1'246'512.5 oder 47.36364, 8.59766)
Zeitplan
16:30 Uhr: Jagdstart
16:35 Uhr: Start Gruppe S
16:45 Uhr: Start Gruppe L
Jagd-Start: Das bestklassierte Team der Strecken 1 – 12 startet als Erstes. Die nächstklassierten Teams starten innerhalb 5 Minuten mit dem effektiven Zeitrückstand.
Kleidertransport
Von Witikon nach Fluntern
Abfahrt Gruppe S: 16:30 Uhr
Abfahrt Gruppe L: 16:40 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Clubhaus FC Witikon
Garderoben/Duschen
Schulhaus Looren
Verpflegung
Imbissecke im Garderobengebäude (Sportplatz)
Streckenführung und Übergabeplan
Streckenplan & GPX File (zoomen für Detailinfo)
Streckencharakter
Leicht – kurze Strecke mit kurzer, knackiger Steigung und Gefälle zum Schluss, fast ausschliesslich Naturstrassen und im Wald
Adresse
Zürichbergstrasse 196, 8044 Zürich
(Koordinaten: 2'685'698.5, 1'248'694.5 oder 47.38351, 8.57355)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 16:45 – 17:35 Uhr erwartet
Organisation
Die wartenden Läufer:innen sind in Nummernsektoren aufgestellt. (1–100 / 101–200 / 201–300 / 301–400 / 401–500 / 501–600 / 601–700 / 701–800 / 801–900 / 901 - 1000)
Kleidertransport
Von Fluntern nach Irchel 16:00 – 17:30 Uhr
- Kleider, welche eine Stunde nach Übergabeschluss (Zeitplan) noch bei der Tafel «bleibt hier» deponiert sind, werden mitgenommen und ins Sport Center Irchel transportiert.
- Gleiches gilt für Fundgegenstände. Sie können im Sport Center Irchel am Lauftag bis ca. 22:00 Uhr oder ab dem nachfolgenden Montag innert einer Woche abgeholt werden. Für telefonische Anfragen: +41 44 635 43 83.
Standort Arzt/Sanität
Sport Center Fluntern, beim Crossfit Cage
Garderoben/Duschen
Sport Center Fluntern
Verpflegung
Tennisanlage Fluntern geöffnet
ACHTUNG: Bei dieser Übergabe herrscht ein grosses Gedränge. Verhalte dich diszipliniert und betrete den Übergabebereich erst, wenn dein:e Läufer:in auf der Gegenseite der Laufbahn sichtbar wird.
Adresse
Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
(Koordinaten: 2'683'605.1, 1'250'272.5 oder 47.39797, 8.54613)
Zeitplan
Läufer:innen werden von 17:00-18:15 Uhr erwartet
Standort Arzt/Sanität
Samariterzelt (Nähe Neustart)
Garderoben/Duschen
Sport Center Irchel, geöffnet bis 19:30 Uhr
SOLA-Dörfli
Diverse Aktivitäten und Verpflegungsmöglichkeiten im SOLA-Dörfli.
Spaghettata
Spaghettata in der Mensa der UNI Irchel, geöffnet ab 18:00 Uhr.
Rangverkündigung
Nach Einlauf der letzten Läufer:innen (ca. 18:15 Uhr)
Das Wettkampfreglement sieht folgende Regeln für die Strecken vor:
- Die offizielle Streckenmarkierung besteht aus gelben Jalons mit ASVZ-Logo, Sägemehl, Markierband sowie kleinen Fanions.
- Aufgrund von Kreuzungsproblemen sind die Strecken 3 und 6 mit roten Jalons markiert.
- Markierband-Absperrungen dürfen nicht überquert werden.
- Aufsteigende Km-Tafeln orientieren über die zurückgelegte Distanz der jeweiligen Teilstrecke.
- Kritische Stellen werden mit speziellen Warnschildern markiert.
Das Verlassen der markierten Strecke (Abkürzungen) sowie das Benützen unerlaubter Hilfsmittel sind nicht gestattet. Über eine Disqualifikation entscheidet der Leiter der SOLA. Die Begleitung der Läuferinnen und Läufer auf der Strecke ist verboten; sei dies zu Fuss, mit dem Velo, Motorrad, Pferd oder in Form anderer Begleitung.
- Jede Startnummer ist auf der Rückseite mit einem Transponder versehen, welcher beim Überlaufen der Messmatte automatisch die für die Teilstrecke gelaufene Zeit erfasst. Der Transponder darf nicht umgeknickt werden, sonst geht er kaputt und funktioniert nicht mehr.
- Die Startnummer muss zwingend vorne und auf der obersten Kleidungsschicht getragen werden.
- Es ist nicht möglich die Startnummern zu kopieren. Alle Läuferinnen und Läufer benötigen zwingend die Startnummer der entsprechenden Laufstrecke.
Weist ein Team nicht 14 Teilresultate auf, wird für die fehlenden Strecken die längste auf der entsprechenden Strecke gelaufene Zeit übertragen.
Die Zeitmessung an der SOLA-Stafette wird von der Firma TrackMaxx betreut.
Kleiner Massenstart
Läufer:innen, deren Teams einen grossen Abstand zur Spitze aufweisen, werden in der Felsenegg und in Egg im kleinen Massenstart auf die Strecke geschickt (auch dann, wenn die Vorlaufenden noch nicht auf der Übergabe eingetroffen sind).
An allen anderen Übergaben werden ausschliesslich nicht abgelöste Läufer:innen vor dem Schlussbiker auf die Strecke geschickt. Achtung: Alle diese Läufer:innen müssen vom Zeitmessteam notiert werden!
07:30 Uhr Start der Gruppe L (Langsame Teams)
08:00 Uhr Start der Gruppe S (Schnelle Teams)
07:40-08:35 Uhr Übergabe Hönggerberg
08:35-10:00 Uhr Übergabe Buchlern
09:10-10:50 Uhr Übergabe Uetliberg
09:40-11:50 Uhr Übergabe Felsenegg
10:30-12:45 Uhr Übergabe Buchlern
10:45 Uhr Kleiner Massenstart Felsenegg
11:10-14:00 Uhr Übergabe Hönggerberg
11:25-14:25 Uhr Einlauf Irchel
12:30 Uhr Neu-Start der Gruppe L (Langsame Teams)
13:00 Uhr Neu-Start der Gruppe S (Schnelle Teams)
12:50-13:55 Uhr Übergabe Fluntern
13:40-15:15 Uhr Übergabe Forch
14:20-16:10 Uhr Übergabe Egg
15:30 Uhr Kleiner Massenstart Egg
15:10-17:15 Uhr Übergabe Zumikon
15:35-17:55 Uhr Übergabe Witikon
16:30 Uhr Jagdstart
16:35 Uhr Neu-Start Grupppe S (Schnelle Teams)
16:45 Uhr Neu-Start Grupppe L (Langsame Teams)
16:45-17:35 Uhr Übergabe Fluntern
17:00-18:15 Uhr Zieleinlauf Irchel
ca. 18:15 Uhr Rangverkündigung
18:00-22:00 Uhr Spaghettata in der Mensa Uni Irchel
Zeitplanungs-Tool
Damit ihr euch an den Übergaben nicht verpasst, empfehlen wir allen SOLA-Teams, sich anhand eines Zeitplans zu organisieren. Mittels Klick auf untenstehende Verlinkungen können entsprechende Vorlagen heruntergeladen werden (bitte Firefox oder Safari benutzen):
Zeitplan «Gruppe L – Langsame Teams»
Zeitplan «Gruppe S – Schnelle Teams»