Menschen im ASVZ - das sind sie

13. Oktober 2025

Es sind die Menschen im ASVZ, die ihn zu dem machen, was er ist. Zu einem Ort für einzigartige Momente, unbeschwerte Stunden, Schweiss und Anstrengung, aber auch Ruhe und Erholung; Raum für Austausch, Zusammenkommen von Gleichgesinnten, kurz: für brain, body and soul. Doch, wer sind diese Menschen? Wir stellen sie in regelmässigen Abständen in der Rubrik «Menschen im ASVZ – das sind sie» im ASVZ-Blog vor. Heute mit:

Mirjam Pfenninger, ASVZ-Hochschulsportlehrerin und Trainingsleiterin Kanu

Meine erste Sportart, die ich als Kind ausgeübt habe:
Ballett.

Diese Sportart möchte ich bis ins hohe Alter machen können:
Kajakfahren. Im Kajak kann man die Disziplin auch gut mit dem Alter variieren: Freestyle betreibt man eher wenn man jünger ist, Wildwasserfahren kann man je nach Schwierigkeit über das gesamte Leben und wenn man älter wird, kann man es auch ruhiger nehmen und auf wunderschönen Seekajaktouren die Natur geniessen.

Mit diesem Sportler/dieser Sportlerin würde ich gern mal Kaffee trinken und zwar deswegen:
Mit Roger Federer, weil er mir einfach sympathisch ist (und: Nein, ich habe keine Jura-Kaffeemaschine ;-)).

So sieht ein perfekter Sonntag aus:
Früh aufstehen und nach dem Frühstück den Tag mit Familie und Freunden beim Skifahren oder Kajakfahren verbringen und abends dann gemütlich mit allen zusammen Znacht essen  :-).

Wenn ich einen Wunsch frei hätte…:
Laaaaange gesund, munter und glücklich bleiben!

Schnelle Fragen, schnelle Antworten  

Das sind Mirjams Tops oder Flops 

Sprint – Ausdauer
Berg – Strand
Chaos – Ordnung
Rucksack – Koffer 

Text: Mirjam Pfenninger (edit Rebecca Costabile)
Bild: Gian Sebregondi