«16er-Future» feiern Premiere

19. August 2025

Die UNI-POLY Ruderregatta gilt als traditionsreichster Anlass des ASVZ. Seit 1945 messen sich die Universität Zürich und die ETH Zürich in Achter-Booten auf der Limmat. Was einst mit der Kategorie der Studenten begann, wurde nach und nach erweitert: Erst kamen die Studentinnen dazu, später die Professorinnen und Professoren und schliesslich auch die Alumnae und Alumni.

Ein besonderes Kapitel wurde 2017 aufgeschlagen, als erstmals weltweit zwei 16er-Ruderboote gegeneinander antraten – selbstverständlich ganz im Geiste des Events besetzt mit UNI- und POLY-Ruder:innen. Nun erfährt die Zusammensetzung dieser Boote eine Neuausrichtung. Denn der ASVZ möchte die UNI-POLY Ruderregatta künftig mit einem Blick in die Zukunft verbinden.

Was bedeutet das konkret? Ab 2025 feiern die «16er-Future» ihre Premiere auf der Limmat. Die beiden Grossboote werden von Nachwuchsathlet:innen aus den Zürcher Ruderclubs besetzt, die vielleicht schon bald in einer der klassischen Achter-Kategorien an den Start gehen werden. So können sie bereits früh UNI-POLY-Luft schnuppern. Sowohl für die Teilnehmenden wie auch das Publikum wird damit ein neues Highlight geschaffen.