Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr zur 50. SOLA-Stafette 2025

1. Mai 2025

Interview mit Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr zur Jubiläums-Edition, der 50. SOLA-Stafette 2025

Mario Fehr, welche Bedeutung hat die SOLA-Stafette für den Sport im Kanton Zürich?
Die SOLA-Stafette ist seit 50 Jahren ein Sport-Highlight! Herzliche Gratulation zum Jubiläum! Es ist ein Lauferlebnis der ganz besonderen Art - eine sportlichen Erkundungsreise im Kanton Zürich, basierend auf Teamspirit, Motivation und viel Freude am Sport.   

Was macht für Sie den Reiz der SOLA aus?
14 Personen stecken sich zum Ziel, gemeinsam die Strecke von über 100 km zu laufen –  das ist doch eine grossartige Herausforderung! Dieses Miteinander schweisst zusammen. Jede und jeder kann mitmachen, denn die SOLA spricht mit den unterschiedlichen Teilstrecken verschiedene Lauf-Stärken an. 

Haben Sie schon einmal an der SOLA-Stafette teilgenommen?
Ja, natürlich, mehrfach. Meine persönliche Bestmarke ist Rang Nr. 93 auf der damaligen Laufstrecke, die mir ziemlich streng erschien. Das ist übrigens mein grösster sportlicher Erfolg neben dem Sieg des Adliswiler Fussball-Dorfturniers im Jahr 1987.   

Welches ist ihr schönstes SOLA-Erlebnis?
Die Stimmung ist jedes Mal einmalig. Man kämpft miteinander und füreinander! Einfach dabei sein, das ist alles! 

Die SOLA läuft fast an der Öffentlichkeit vorbei. Es wird zum Beispiel keine einzige Strasse gesperrt. Was sagen Sie dazu?
Der Kanton Zürich ist ein Laufkanton mit hoher Qualität. Mit seinen wunderbaren Landschaften bietet er vielseitige Strecken in der Natur und neben den Strassen. Das schätzen wir alle!

Woran denken Sie, wenn Sie «SOLA» hören?
An die SOLA-Stafette! What else!