
Mit ASVZ-Trainingsapp zu Hause trainieren
Bewegung hilft gegen den Homeoffice-Koller! Der ASVZ unterstützt dich dabei, dich trotz geschlossenen Sport Centern fit zu halten.
Damit das auch zu Hause gut klappt, versorgen wir dich in der kinastic-App mit Trainingsplänen, die du auch ohne Hilfsmittel oder mit improvisierten Gewichten ausführen kannst. Sei kreativ und nutze für die Übungen wie unser Trainingsleiter im Beispielvideo Gewichte aus deinem Haushalt: Nimm einen gefüllten Rucksack statt eines Corebags, (zusammengeklebte) Wasserflaschen statt Kurzhanteln, ein Wallholz, einen Tennisball oder eine Flasche statt einer Faszienrolle!
So geht’s:
- Scanne mit dem Smartphone den QR-Code im Titelbild dieser Website und lade so die kostenlose kinastic-App auf dein Smartphone. Siehst du den QR-Code nicht ganz, klicke hier.
- Registriere dich in der App.
- Jetzt kannst du dich mit dem ASVZ verbinden (blauer Button) indem du den QR-Code erneut scannst oder den Code XUXOTY eingibst.
- Unsere Planvorlagen findest du in der App beim Hantelsymbol. Hier kannst du auch eigene Pläne erstellen.
Du möchtest mehr? Die kinastic-App stellt dir über 1000 Übungen zur Verfügung. Lass dich inspirieren und passe deinen Trainingsplan nach Belieben an.
Verantwortung kinastic-App
Markus Urscheler
Hochschulsportlehrer
markus.urscheler@asvz.ch