Online-Einschreibung im ASVZ

3. November 2022

-- please see english version below --

Die Online-Einschreibung bleibt auch nach Aufhebung der Covid-Massnahmen bestehen; dies flächendeckend für alle Angebote, auch für Fitness-Slots. Dem ASVZ liegt nicht daran, mit der Online-Einschreibung Daten über die Sporttreibenden zu sammeln, sondern die Qualität des Sportbetriebs für alle zu heben.

Konkret liegen die Gründe für und der Mehrwert der Online-Einschreibung in:

  • Angebotssteuerung: Wir können unseren Sportbetrieb der Nachfrage und den Teilnehmerzahlen entsprechend sinnvoll steuern und überfüllten Angeboten (auch Kraft-/Cardio-Räumen) entgegenwirken. 
  • Qualitätserhöhung durch Platzbeschränkung: Damit erhalten Sporttreibende das, wofür sie sich interessieren und einschreiben – nämlich garantiertes Equipment, Platz zum Trainieren und in den Kraft-/Cardio-Räumen weniger lange Wartezeiten aufgrund besetzter Geräte.
  • Planbarkeit für Sporttreibende: Alle sehen bereits bei der Einschreibung, wie ausgelastet das entsprechende Angebot bzw. das Kraft-/Cardio-Center sein wird und können ihren ASVZ-Besuch ihren Vorlieben entsprechend planen und beispielsweise Stosszeiten umgehen.
  • Planbarkeit für Trainingsleitende: Daneben können auch die geleiteten Trainings besser geplant und auf die Teilnehmerzahl zugeschnitten werden; dies sowohl in Bezug auf die Trainingsausgestaltung, aber auch in Bezug auf Material oder Gruppeneinteilung. 

Betreffend Anzahl Einschreibungen gilt keine Beschränkung. Es dürfen auch mehrere Angebote (bspw. Lektionen oder Fitness-Slots) hintereinander gebucht werden. Dabei halten wir den Fairness-Gedanken hoch: Bei Nicht-Erscheinen behalten wir uns das Recht vor, Sporttreibende für die Dauer von acht Tagen von der Möglichkeit der Online-Einschreibung auszuschliessen.

Die Online Einschreibung ist unser Werkzeug, Ausgleich zu schaffen und dem Hauptkritikpunkt im ASVZ – überfüllte Angebote und Infrastruktur – entgegenzuwirken, die Trainingsbedingungen zu verbessern und damit ein effizienteres Training zu ermöglichen.

 

Online registration will remain in place even after the Covid measures have been lifted; this applies to all lessons, including fitness slots. The ASVZ is not interested in collecting data about the sports participants, but in improving the quality of sports for everyone.

Specifically, the reasons for and added value of online registration are:

  • Supply control: we can sensibly control our sports operations according to demand and participant numbers, and counteract overcrowded offerings (including strength/cardio rooms). 
  • Increased quality through space limitations: Participants receive what they are interested in and sign up for - namely guaranteed equipment, space to train and, in the strength/cardio rooms, fewer long waiting times due to occupied equipment.
  • Predictability for exercisers: Everyone can already see how busy the corresponding offer or the strength/cardio center will be when they register and can plan their ASVZ visit according to their preferences and avoid rush hours, for example.
  • Planning for training managers: In addition, the training sessions can be better planned and tailored to the number of participants, both in terms of training design, but also in terms of material or grouping. 

There is no limit to the number of registrations. It is also possible to book several offers (e.g. lessons or fitness slots) one after the other. We keep the idea of fairness high: In case of non-attendance we reserve the right to exclude participants from the possibility of online registration for a period of eight days.

The online registration is our tool to create balance and to counteract the main point of criticism in the ASVZ - overcrowded offers and infrastructure - to improve the training conditions and thus enable a more efficient training.

Seite teilen